- Arbeiterdichter
- Ạr|bei|ter|dich|ter
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Arbeiterdichter — Arbeiterdichter, Arbeiterliteratur. * * * Ạr|bei|ter|dich|ter, der: dem Arbeitermilieu entstammender Dichter; Arbeiter, der Dichtungen verfasst, die vor allem die sozialen Probleme u. politischen Kämpfe der Arbeiterschaft behandeln … Universal-Lexikon
Gerrit Engelke — Gedenkstein hergestellt aus dem Turm der ehemaligen Werkkunstschule … Deutsch Wikipedia
Karl Bröger — (* 10. März 1886 in Nürnberg; † 4. Mai 1944 in Erlangen) war ein deutscher Arbeiterdichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 2.1 Nürnberg 2.2 … Deutsch Wikipedia
Liste der Hemeraner Straßennamen — Die Liste der Hemeraner Straßennamen führt Bedeutungen und Umstände der Namensgebung der Straßen in Hemer auf. Aktuell gültige Straßenbezeichnungen sind in Fettschrift angegeben, nach Umbenennung oder Bauarbeiten nicht mehr oder noch nicht… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Lersch — (* 12. September 1889 in Mönchengladbach; † 18. Juni 1936 in Remagen) war ein deutscher Arbeiterdichter und Kesselschmied. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Künstlerisches Schaffen 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
1890 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | ► ◄◄ | ◄ | 1886 | 1887 | 1888 | 18 … Deutsch Wikipedia
Adolf Unger — (* 11. Juni 1904 in Wien; † 13. September 1942 im KZ Auschwitz) war ein österreichischer Arbeiterdichter. Leben Adolf Unger war der Sohn des jüdischen Schuhmachers Samuel Unger und dessen Frau Mindel Unger. In kleinen Verhältnissen in Wien… … Deutsch Wikipedia
Alfons Petzold — (Pseudonym: De Profundis; * 24. September 1882 in Rudolfsheim, heute Wien; † 25. Jänner 1923 in Kitzbühel) war ein österreichischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 … Deutsch Wikipedia
Dan Andersson — Die Wohnung von 1911 bis 1915 Luossastugan … Deutsch Wikipedia
Erich Grisar — (* 11. September 1898 in Dortmund; † 30. November 1955 ebenda) war ein deutscher Arbeiterdichter. Grisar wurde als Sohn eines Fabrikarbeiters geboren. Nach dem Besuch der Volksschule und dem Abschluss seiner Lehrzeit arbeitete er in Dortmund als… … Deutsch Wikipedia